RT161 in Süd Afrika

Reisebericht zum Round Table International World Meeting (RTIWM) in Kapstadt, Südafrika

Der erste Tag unserer Reise begann mit einer Vorfreude, die durch den langen Flug in den Hintergrund gerückt wurde. Als wir schließlich am Flughafen von Kapstadt ankamen, wurden wir von unseren südafrikanischen Gastgebern herzlich mit einem erfrischenden Bier empfangen. Diese herzliche Geste war nur ein Vorgeschmack auf die Gastfreundschaft, die uns während unseres gesamten Aufenthalts begleiten sollte. Nach der Ankunft im Hotel, einem komfortablen Rückzugsort mit atemberaubendem Blick auf die Tafelbucht, begaben wir uns am Abend in eines der Clubhäuser des RT Kapstadt 9. Dort erwartete uns ein wahres Festmahl, ein sogenanntes "Braai", bei dem Fleisch und Gemüse gegrillt wurden. Es war die perfekte Gelegenheit, die anderen Teilnehmer der Pretour "Capetown Highlights" kennenzulernen und erste Freundschaften zu schließen. Der Abend verstrich in ausgelassener Stimmung, begleitet von fröhlichem Lachen und angeregten Gesprächen.
 

Der zweite Tag begann mit einem Frühstück, das aus südafrikanischen Köstlichkeiten wie frischem Obst und herzhaften Eierspeisen bestand. Danach wurden wir von einem komfortablen Bus abgeholt und zum Boulders Beach gebracht, wo wir die berühmten Pinguine hautnah erleben durften. Die Begegnung mit diesen faszinierenden Vögeln, die sich sorglos am Strand tummelten, bescherte uns unvergessliche Erinnerungen und zahlreiche Fotomotive. Unsere Reise führte uns weiter zum Kap der Guten Hoffnung, einem majestätischen Ort, der von windgepeitschten Klippen und tosenden Wellen umgeben ist. Hier genossen wir leckere Fish & Chips und beobachteten die raue Schönheit des Ozeans. Der Tag fand seinen Abschluss in Camps Bay, einem malerischen Ort am Atlantik, wo wir den Sonnenuntergang bei einem gemeinsamen Abendessen bewunderten. Der Himmel färbte sich in warmen Orangetönen, während das Rauschen der Wellen uns in eine bezaubernde Stimmung versetzte.
 

Der dritte Tag begann erneut mit einem reichhaltigen Frühstück im Hotel. Anschließend brachte uns der Bus zur Waterfront, einem charmanten Einkaufsviertel in Kapstadt, das von historischen Gebäuden und lebhaften Märkten geprägt ist. Hier verbrachten wir einige Stunden mit Einkaufen und erkundeten die Vielfalt der örtlichen Handwerkskunst. Unsere Reise führte uns dann weiter nach Constantia Groot, einem idyllischen Weingut, das von üppigen Weinbergen umgeben ist. Dort wurden wir herzlich empfangen und erhielten eine informative Tour durch die Weinkellerei, gefolgt von einer Weinverkostung. Ein köstliches Mittagessen rundete das Erlebnis ab, während wir die sanften Hügel und das glitzernde Sonnenlicht über den Reben bewunderten.
 

Der vierte Tag führte uns in die pulsierende Stadt Kapstadt, wo wir eine faszinierende Stadtführung erlebten. Während des Spaziergangs durch die Straßen erhielten wir Einblicke in die reiche Geschichte der Stadt, die von verschiedenen Kulturen und Einflüssen geprägt ist. Besonders beeindruckend waren die bunten Häuser im Viertel Bo-Kaap, die ein wahres Fotoparadies boten. Nach dem Rundgang besuchten wir die Burg, ein historisches Wahrzeichen von Kapstadt, und erhielten eine weitere informative Führung. Der Tag endete spektakulär mit einem Sundowner auf dem Tafelberg. Während die Sonne langsam hinter dem Horizont versank, bewunderten wir die Stadt und das Meer aus der Vogelperspektive.
 

Der vorletzte Tag begann mit einer bewegenden Erfahrung, als wir eine Tour durch die Townships von Kapstadt unternahmen. Unsere Tourguides waren engagierte Einheimische, die uns einfühlsam durch die Viertel führten und uns die Herausforderungen und die Kultur dieser Gemeinschaften näherbrachten. Wir erlebten herzliche Gastfreundschaft und genossen köstliches Fingerfood, das von den Bewohnern zubereitet wurde. Ursprünglich war ein Besuch von Robben Island geplant, aber das kalte und nasse Winterwetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen besuchten wir das beeindruckende Aquarium von Kapstadt, wo wir faszinierende Meeresbewohner bewunderten und mehr über den marinen Lebensraum erfuhren.
 

Zum Abschluss unserer Pretour besuchten wir eine Kolonie von Robben vor Hout Bay und verbrachten einen entspannten Mittag mit Blick auf das azurblaue Meer. Am Abend ging es weiter mit dem Welcome Abend, der direkt neben dem beeindruckenden Fußballstadion in Kapstadt stattfand. Hier erlebten wir eine grandiose Eröffnungsfeier, bei der uns südafrikanische Köstlichkeiten serviert wurden. Die pulsierende Musik und die herzliche Atmosphäre sorgten dafür, dass sich alle Teilnehmer sofort willkommen fühlten und in Feststimmung versetzt wurden.
 

Die Nationsnight, die in der historischen Burg stattfand, war ein wahres Fest der Kulturen. Hier kamen Tabler aus der ganzen Welt zusammen und präsentierten stolz ihre kulinarischen Schätze. Von exquisiter indischer Küche bis zu köstlichen italienischen Spezialitäten und exotischen Aromen der Seychellen - die Auswahl schien grenzenlos. Es war eine Gelegenheit, die Vielfalt und die Einzigartigkeit der verschiedenen Nationen innerhalb von Round Table International zu feiern.
 

Bild

Der dritte Abend verlief für uns vom RT161 eher ruhig. Nach zehn aufregenden Tagen voller Aktivitäten und Eindrücke war es an der Zeit, sich eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Wir entschieden uns für ein Abendessen im The Butcher Shop & Grill in Kapstadt, das uns mit seiner exzellenten Küche begeisterte. Die saftigen Steaks und die raffinierten Beilagen waren ein wahrer Genuss für unsere Gaumen.
 

Zum krönenden Abschluss unserer Reise stand der Gala Abend auf dem Programm. Dieser wurde eindrucksvoll inszeniert und zeigte das ganze Ausmaß der anwesenden Tabler aus aller Welt. Die festliche Atmosphäre, die glanzvollen Roben und die beeindruckende Dekoration schufen ein unvergessliches Erlebnis. Es war ein Abend, an dem wir die Verbindung und die Bedeutung von Round Table International auf eine ganz besondere Weise spürten.
 

Abschließend bleibt nur zu sagen, dass sich diese Reise unglaublich gelohnt hat. Wir sammelten unzählige Eindrücke darüber, wie Round Table in anderen Ländern gelebt wird, und erlebten eine Vielzahl neuer Erfahrungen. Die Begegnungen mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und die Erkundung von Kapstadt und seiner Umgebung werden uns noch lange in Erinnerung bleiben. Ich kann jedem nur empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen und das Round Table International World Meeting selbst zu erleben. Es war eine wundervolle Erfahrung, die unser Verständnis von Tabling erweiterte und uns mit bleibenden Erinnerungen und Freundschaften bereicherte.